LindenGut: Bio Erleben-Seminar
36160 Dipperz
Zuständig für den Themenbereich ökologischer Landbau ist das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg.
Hier finden Sie Informationen des Ministeriums zum Ökologischen Landbau.
Kulturart | 1.-2. Jahr | ab 3. Jahr |
---|---|---|
Ackerland | 335 | 220 |
Grünland | 210 | 210 |
Gemüse und Zierpflanzen | 630 | 490 |
Stein- und Kernobst sowie entsprechende Baumschulkulturen (*) | 1.553 | 994 |
Dauerkulturen von Beeren- und Wildobst sowie entsprechende Baumschulkulturen (*) | 1.350 | 830 |
(*) Keine Förderung in Berlin Ein Transaktionskostenzuschuss (40 Euro pro Hektar) wird bis maximal 600 Euro pro Betrieb gewährt. Die Kombination mit ausgewählten AUK-Maßnahmen unter Kumulierung der Prämie auf der selben Fläche ist zulässig. Weitere Informationen: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (Stand: März 2023) |
(Kontrollbehörde für den ökologischen Landbau)
Abt. 3, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Forsten
Referat 33, Agrarumweltmaßnahmen, ökologischer Landbau, Direktzahlungen
Henning-von-Tresckow-Straße 2 - 13, Haus S
14467 Potsdam
Die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der die Nachfrage nach Bio-Produkten mit überverbandlicher Verbraucherinformation und Öffentlichkeitsarbeit fördert.
Zu den Porträts der Demonstrationsbetriebe in Brandenburg
Letzte Aktualisierung 07.11.2019