Die kostenfreien Workshops und Info-Veranstaltungen finden in allen Bundesländern statt: in Großstädten genauso wie in kleineren Orten auf dem Land. Als Veranstaltungsorte eignen sich Schulmensen und Kitas mit interessantem Bio-Konzept, Ernährungszentren mit einer Lehrküche, Bio-Höfe und Bio-Verarbeiter. So hat das Umfeld der Fortbildungen immer einen lebendigen Bezug zum Thema!
Gibt es auch Online-Workshops?
Die Coronapandemie beschleunigte die Entwicklung neuer Formate: Seit 2020 stehen bei Bio kann jeder auch Online-Veranstaltungen auf dem Programm. Inzwischen finden jedoch wieder mehr Veranstaltungen in Präsenz statt. Denn viele Teilnehmenden wünschen sich den persönlichen Austausch und Vernetzung.
Bitte beachten Sie: Auch die Online-Veranstaltungen richten sich immer an Personen aus dem jeweiligen Bundesland. Denn nur so kann der regionale Zusammenhang sinnvoll thematisiert werden.
Kann ich in meiner Region einen Workshop anregen?
Selbstverständlich. Sie fragen sich, wie Sie bei begrenztem Budget die Verpflegung nachhaltiger gestalten können? Oder welche Erfahrungen andere Einrichtungen bereits mit der Einführung von Bio-Produkten gemacht haben? In solchen Fällen können Sie selbst einen Workshop anregen, der dann auch speziell auf die Verpflegungssituation in Ihrer Region eingeht. Bitte beachten Sie dabei: Die Bio kann jeder-Workshops sind als Fortbildung für Teilnehmenden aus unterschiedlichen Einrichtungen konzipiert und ersetzen keine individuelle Beratung.
Für die Organisation der Bio kann jeder-Workshops ist ein Netzwerk von Regionalpartnern in den verschiedenen Bundesländern zuständig. Wenden Sie sich einfach an die Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Werden Sie aktiv!