Die vegetarischen Bio-Hoteliers
"Es ist heute so einfach Bio zu kochen, es gibt keinen Grund mehr, es nicht zu tun."
Bei Christl und Gabriele Kurz ist die vegetarische Bioküche buchstäblich Familiensache. Während Mutter Christl in Berchtesgaden eines der ältesten und bekanntesten fleischlosen Restaurants Deutschlands führt, reist Tochter Gabriele häufig als kulinarische Beraterin um die Welt. Zwölf Jahre lang war Gabriele Kurz als kulinarische Bio-Pionierin rund 4.000 Kilometer entfernt, wo sie das erste vegetarische Wellbeing- Restaurant in einem Luxushotel im Wüstenstaat Dubai eröffnete. Während ihrer Zeit in Dubai erhielt sie mehrere Auszeichnungen, darunter den PRO CHEF Award Culinary Influencer of the Year, den Good Food Award für "Best Use of Organic" und den Sustainability Award von PRO CHEF Middle East.
Angefangen hat die Bio-Erfolgsgeschichte der Familie Kurz im Jahr 1981, als Christl Kurz das erste rein vegetarische Biohotel in Berchtesgaden eröffnete. Seit 1989 leitet die gelernte Hauswirtschaftsmeisterin es gemeinsam mit ihrer Tochter. In Teamarbeit verwöhnen die BIOSpitzenköchinnen ernährungsbewusste Feinschmecker Tag für Tag mit einem neuen vegetarischen Sechs-Gänge-Menü. Alle Zutaten, die Christl und Gabriele Kurz in der Küche verarbeiten, stammen aus eigenem Anbau oder von Biolieferanten der Region. Bei der Zubereitung der Speisen achten sie darauf, nur hochwertige Zutaten auf schonende Weise mit großer Sorgfalt zu verarbeiten. Die Liebe zum Detail steckt aber nicht nur in den Gourmetgerichten, sondern ist auch in jeder Ecke des baubiologisch renovierten, 500 Jahre alten Berchtesgadener Hauses sichtbar. Jedes Zimmer ist individuell und mit natürlichen Materialien liebevoll eingerichtet und dekoriert. "Bei uns können die Gäste neue Energie für den Alltag tanken", lautet das Motto der beiden BIOSpitzenköchinnen. Darüber hinaus werden Kochseminare, Kräuterkurse und Gartenbau Seminare angeboten.