Der Visionär mit starkem Netzwerk
"In meiner Küche geht es nicht nur ums Kochen, sondern darum, Geschichten auf den Teller zu bringen – Geschichten von der Region, den Produkten und den Menschen, die sie mit Leidenschaft herstellen."
René Müller, Küchenchef und Gründer des Bio-Restaurants Weissenstein in Kassel, ist ein Vorreiter für regionale und nachhaltige Bio-Gastronomie. Seit 2016 begeistert er seine Gäste mit einer Küche, die traditionelle Rezepte neu interpretiert und dabei auf höchste Qualität sowie ökologische Verantwortung setzt. Seine Philosophie: "Die Region Nordhessen bietet alles, was man braucht, um mit den Jahreszeiten zu kochen und traditionelle Küche modern zu definieren."
Die Kraft der Zusammenarbeit
Ein Schlüssel zu Müllers Erfolg ist sein starkes Netzwerk lokaler Partner. Stefan Itter, Bio-Bauer aus Kirchberg und Teil des Netzwerks der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau, liefert vielseitige Produkte wie Getreide, Eier und Fleisch aus artgerechter Tierhaltung direkt ins Weissenstein. Gemeinsam planen sie Anbau und Verwertung, um Ressourcen effizient zu nutzen und Abfall zu vermeiden. "Die enge Abstimmung ermöglicht es uns, nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich zu arbeiten", erklärt Müller.
Ebenso entscheidend ist Metzger Martin Theisinger aus Habichtswald-Ehlen, der mit seiner Expertise in der Wurst- und Fleischverarbeitung sowie seinem Angebot an trocken-gereiftem Rindfleisch eine wichtige Rolle spielt. Müller hebt hervor: "Martin teilt unseren hohen Anspruch an Qualität und artgerechte Tierhaltung – das spiegelt sich in jedem seiner Produkte wider."