Der Sterne-Gourmetkoch
Wenn ich beim Schwein nicht in den Stall gucken darf, darf das Schwein auch nicht in meine Küche!
Ausgezeichnete Bio-Feinschmeckerküche: Der gelernte Koch und Bäcker Rainer Hensen bekam 2002 erstmals einen Michelin-Stern verliehen – und danach 16 Jahre in Folge. Er gehört damit zu den besten Köchen Deutschlands und ist einer der wenigen zertifizierten Bio-Köche Europas mit dieser Auszeichnung.
Mit 25 Jahren eröffnete Hensen die "Burgstuben Residenz" in seiner Heimatstadt Randerath bei Aachen. Hier entwickelte er im Laufe der Zeit seine ganzheitlich nachhaltige Unternehmensphilosophie, die im Gegensatz zum Trend des Fastfood und der Fertigmahlzeiten steht. Hensen verwendet ausschließlich frische, jahreszeitliche Produkte aus ökologischem Anbau und aus der unmittelbaren Umgebung. Er weiß, wie wichtig Haltung und Fütterung der Tiere für den Geschmack des Fleisches sind. Deshalb ist es für ihn selbstverständlich, einen Blick in die Ställe der Bio-Landwirtinnen und -Landwirte zu werfen, bevor er ihr Fleisch verarbeitet. Für beste Qualität züchtete er gemeinsam mit regionalen Partnerhöfen eigene Duroc-Schweine, die besonders zartes, fein marmoriertes Fleisch geben. Beim Fleischkochen legt er Wert darauf, das gesamte Tier zu verarbeiten. "Auch die anderen Teilstücke haben unseren Respekt verdient", betont Hensen.