Aufgabe des Fördervereins ist es, das Institut für Ökologischen Landbau bei der Weiterentwicklung der wissenschaftlichen und technischen Grundlagen zu unterstützen und die Zusammenarbeit mit allen, die auf dem Sektor des ökologischen Landbaus tätig sind, zu fördern.
Ökologischer Landbau ist ein ganzheitliches Konzept für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Das Thünen-Institut für Ökologischen Landbau unterstützt mit seiner Forschung die Entwicklung des Sektors und liefert unabhängige wissenschaftliche Ergebnisse für die Politikberatung.
Das Thünen-Institut (www.thuenen.de) gehört zum Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Unsere Mission: Forschung für den Ökologischen Landbau von morgen: umweltfreundlich, tiergerecht und effizient!
Der Förderverein des Instituts für Ökologischen Landbau Trenthorst e.V. ist Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau und zeigt allen Interessierten, wie moderner Ökolandbau funktioniert.
Der Förderverein organisiert ein breites Angebot an Veranstaltungen rund um die Themen Essen & Trinken, Natur & Umwelt, Ökolandbau & Ländlicher Raum, Kunst & Kultur, Mensch & Tier.
Es gibt Vorträge, leckeres Essen, Feste, Kochkurse, Hofführungen, Fahrten zu spannenden Orten des Ökolandbaus, Kinderveranstaltungen, Schulprojekte und mehr. Die Veranstaltungen finden im Herrenhaus in Trenthorst in historischem Ambiente oder auf dem Versuchsbetrieb statt.
Zum Thünen-Institut gehört eine große Versuchsstation mit dem Schwerpunkt auf Tierhaltungssystemen. Diese arrondierte und seit 1372 als Lüb’sches Gut existierende Liegenschaft wurde im Jahr 2000 auf den ökologischen Landbau umgestellt.
Ackerbau, Milchvieh, Schweine- und Hühnerhaltung
600 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche
verschiedene Fruchtfolgen vor allem mit verschiedenen Kulturen wie Kleegras, Mais, Weizen, Gerste, Triticale, Bohnen, Erbsen
5 in der Landwirtschaft, 3 in der Schlosserei
EU-Bio
DE-ÖKO-006
Trenthorst 32
23847 Westerau
Tel.: 04539 / 8 88 215 oder 04539 / 8 88 00
Fax: 04539 / 8 88 12 0
E-Mail: foelt@thuenen.de
Internet: www.trenthorst.de
Internet: www.trenthorst.de/de/ol
Betriebsinfos in einem Faltblatt.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Download.
Letzte Aktualisierung 17.08.2017