Gut Schmerwitz wurde 1991 auf ökologische Wirtschaftsweise umgestellt und zählt mit insgesamt 1.670 Hektar zu den größten Bioland-Betrieben Deutschlands. Das Gut arbeitet gemäß der Bioland-Richtlinien und liegt im Naturpark Hoher Fläming, 80 Kilometer südwestlich von Berlin. Die Felder der sanfthügligen Landschaft sind eingebettet in Kiefernund Mischwälder. Die Böden sind geprägt von dem für den Fläming typischen, leicht lehmigen Sand.
Wesentliche Standbeine des Betriebes sind neben dem Feldbau die Legehennenhaltung, der Sanddorn und die Nudelmanufaktur. Die Ökoprodukte des Guts werden im eigenen Hofladen sowie im Rahmen des 2007 etablierten Markenprogramms „Von Hier – Berlin Brandenburg“ über den Lebensmitteleinzelhandel der Region vermarktet. Zur vielseitigen Produktpalette des Betriebes zählen Obst, Getreide, Nudeln aus eigener Herstellung, Eier, Säfte, Wurstwaren vom Schwein und Lammprodukte.
Aus Überzeugung produzieren wir in einem geschlossenen Stoffkreislauf, der die Erhaltung der natürlichen Ressourcen für heutige und nachfolgende Generationen ermöglicht.
Gut Schmerwitz ist Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau und zeigt allen Interessierten, wie moderner Ökolandbau funktioniert.
Mo - Fr 9.00 bis 17.00 Uhr
Besucher sind jederzeit auf dem Gut willkommen und erhalten nach vorheriger Absprache eine Führung. Im Rahmen der „Brandenburger Landpartie“ öffnet Gut Schmerwitz jedes Jahr am zweiten Wochenende im Juni seine Tore und veranstaltet ein großes Hoffest.
2008 wurde Gut Schmerwitz für seine umfangreichen Renaturierungsmaßnahmen, wie dem Anlegen von Hecken, Feldsäumen und Streuobstwiesen mit dem „Förderpreis Naturschutzhöfe“ der Stiftung Ökologie und Landwirtschaft ausgezeichnet.
Für Urlaub in der Region stehen den Gästen sechs modern gestaltete Ferienwohnungen zur Verfügung. Als Partner des „Naturpark Hoher Fläming“ ist man auf dem Gut stets darum bemüht, das für die Region typische Landschaftsbild zu bewahren und dabei Gästen wie Besuchern im Sinne eines „sanften Tourismus“ die Natur vor Augen zu führen.
Gemischtbetrieb
1.680 ha Gesamtfläche, davon 1.500 ha Ackerfläche, 70 ha Dauergrünland , davon 13 ha Streuobstwiesen, 11,5 ha Sanddorn und 100 ha Wald
(1 und 2) Luzerne-Kleegras, (3) Winterweizen/Dinkel und Zwischenfrucht, (4) Sommergerste/Hafer/Kartoffeln/Mais und Zwischenfrucht, (5) Erbsen/Lupine mit Untersaat Knaulgras, (6) Winterroggen/Triticale mit Untersaat Luzerne-Kleegras
10.000 Legehennen, Schweine und Lämmer für die Selbstvermarktung
DE-ÖKO-006
Rita Neumann und Sylvana Küstner
Schmerwitz Nr. 8
14827 Wiesenburg/Mark
Telefon: 033849 / 90 80
Fax: 033849 / 9 08 29
E-Mail: info@gut-schmerwitz.de
Internet: www.gut-schmerwitz.de
Betriebsinfos in einem Faltblatt
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Download.
Letzte Aktualisierung 04.01.2017