Christiansen‘s Biolandhof liegt hoch im Norden Deutschlands, in dem kleinen Örtchen Esperstoftfeld bei Schleswig. Hier werden auf über 90 Hektar Möhren, Kartoffeln, Kohlgemüse, Kräuter, Futtergetreide und Leguminosen angebaut. Das Getreide füttert die Tiere der Bioland- und Demeter-Höfe in der Nachbarschaft; im Tausch erhalten die Christiansens Mist als natürlichen Dünger für die eigenen Felder. Dank zweier Windmühlen erzeugen sie ihren eigenen Strom und sind so in der glücklichen Lage, eine positive Energiebilanz für den Hof ziehen zu können.
Gewirtschaftet wird nach den Richtlinien des Anbauverbandes Bioland, doch es geht den Betreibern um mehr, als das Einhalten von Vorgaben: Auf dem Christiansen‘s Biolandhof achtet man auf die Zyklen und Rhythmen der Natur und setzt auf einen Landbau, der auf natürlichen Kreisläufen beruht. Langjährige Erfahrung im nachhaltigen biologischen Anbau sichert die besondere Qualität der Produkte.
Eine Spezialität ist die "Moorrübe", ein Premiumprodukt mit besonders süßem Geschmack. Diesen verdankt sie dem anmoorigen Boden, auf dem sie auf dem Christiansen’s Hof wachsen kann.
Wir halten uns an die Bioland-Richtlinien und folgen den Gesetzen der Natur. Denn nur ein natürlicher landwirtschaftlicher Kreislauf bringt eine gesunde Ernte und sichert uns und unseren Kindern eine glückliche Zukunft auf dieser Erde.
Der Christiansen‘s Biolandhof ist Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau und zeigt allen Interessierten, wie moderner Ökolandbau funktioniert.
Die Produkte werden an Großhändler in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und NRW verkauft, die wiederum Einzelhändler im ganzen Bundesgebiet beliefern. So gelangen sie in die Auslagen vieler Ladengeschäfte und Marktstände im ganzen Land.
Dreimal wöchentlich geht eine Liefertour nach Kaltenkirchen und Hamburg. Außerdem gibt es die Hofprodukte über folgende Abodienste direkt zum Kunden:
HOFLIEFERANT für Hamburg (www.bio-hoflieferant.de), LEHMANNS BIO SERVICE für Hamburg, Lübeck, Kiel (www.lehmannsbio.de), SÖTH‘S BIOKISTE für SchleswigHolstein (www.soeths-biokiste.de), RENATE‘S BIO-KISTE für Schleswig-Holstein (www.biokiste-nf.de).
Interessierte können sich gerne nach Absprache oder während der häufig angebotenen Veranstaltungen über den Anbau, das Saatgutprojekt und andere ernährungsrelevante Themen informieren. Mehr dazu auf der Website.
Bereits im Jahr 2006 wurde auf dem Hof damit begonnen, eigenes Saatgut zu vermehren. 2009 startete ein eigenes Züchtungsprojekt samenfester Sorten für Blumenkohl, Brokkoli und Möhren. Mehr dazu unter www.saat-gut.org.
Gemüsebau
ca. 100 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche
Möhren, Kartoffeln, Kohlgemüse, Kräuter und Leguminosen, Getreide, Kleegras
DE-ÖKO-006
Heinz-Peter Christiansen und Barbara Maria Rudolf
Kamper Weg 6
24887 Silberstedt/Esperstoftfeld
Telefon: 04625 / 76 97
Fax: 04625 / 10 64
E-Mail: info@christiansens-biolandhof.de
Internet: www.christiansens-biolandhof.de
Betriebsinfos in einem Faltblatt
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Download
Heinz-Peter Christiansen und Barbara Maria Rudolf waren in den Achtzigerjahren Pioniere des Ökolandbaus. Jetzt sind sie alte Hasen – aber auch wieder Pioniere auf neuen Wegen, um den Ökolandbau weiterzuentwickeln. Sie züchten samenfeste ökologische Gemüsesorten.
Weiterlesen
Letzte Aktualisierung 31.10.2016