Thüringer BioFest – Erlebnistag in Holzdorf
99438 Weimar (Holzdorf)
Seit 1983 sind Heinz-Peter Christiansen und Barbara Rudolf Bio-Pioniere. Zusammen mit ihrem Produktionsleiter Jan Richardt gehen sie stets neue Wege. Vor allem bei ökologischen Gemüsesorten und in Sachen Bodenfruchtbarkeit.
Christiansens Biolandhof liegt hoch im Norden Deutschlands, im kleinen Örtchen Esperstoftfeld bei Schleswig. Hier werden auf über 100 Hektar Möhren, Kartoffeln, Kohlgemüse, Futtergetreide und Leguminosen angebaut. „Das Getreide füttert die Tiere der Bio-Höfe in der Nachbarschaft, im Tausch erhalten wir Mist als natürlichen Dünger für die eigenen Felder“, erklärt Heinz-Peter Christiansen. „Dank mehrerer Solaranlagen erzeugen wir eigenen Strom und sind in der Lage, zwei Drittel des Stroms für den Hof selbst zu erzeugen.“ Gewirtschaftet wird nach den Richtlinien von Bioland, doch es geht dem Führungsteam um mehr als das Einhalten von Vorgaben: „Mit Sorten aus der ökologischen Pflanzenzüchtung in unserem Projekt Saat:gut setzen wir auf die Maxime Bio von Anfang an“, sagt Barbara Rudolf. Jan Richardt schenkt dem Boden und der Pflanzenernährung besondere Aufmerksamkeit in seiner Arbeit und sichert so die besondere Qualität der Produkte.
Eine Spezialität ist die „Moorrübe“, ein Premiumprodukt mit besonders süßem Geschmack. Diesen verdankt sie dem schwarzgrundigen Boden, in dem sie auf dem Hof wachsen kann. Mit dem Projekt Saat:gut hat der Betrieb bereits 2009 ein eigenes Züchtungsprojekt gestartet, um neue samenfeste Sorten für Blumenkohl und Brokkoli zu entwickeln. Info dazu unter www.saat-gut.org.
„Auf einem gesunden Boden wächst eine gesunde Pflanze. Dem Gleichgewicht im Boden gilt unsere besondere Aufmerksamkeit, denn sie ist Voraussetzung für eine gesunde Ernte. Unsere Arbeit auf dem Hof ist unser Beitrag für eine lebenswerte Zukunft.“
Die Produkte werden an Großhändler in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und NRW verkauft, die wiederum Einzelhändler im Bundesgebiet beliefern. So erreichen sie Ladengeschäfte und Marktstände im ganzen Land. Außerdem gelangen Christiansens Hofprodukte über folgende Abodienste direkt zum Kunden: Bio-Hoflieferant für die Stadt Hamburg (www.bio-hoflieferant.de), Lehmanns BioService (www.lehmannsbio.de), Söth‘s Biokiste (www.soeths-biokiste.de) sowie Lebendiges Land (www.lebendiges-land.de) für das nördliche Schleswig-Holstein.
Interessierte können sich gerne nach Absprache oder während der häufig angebotenen Veranstaltungen über den Anbau, das Saatgutprojekt und andere ernährungsrelevante Themen auf dem Betrieb informieren. Mehr dazu auf der Website.
Die Inhalte des Betriebsporträts finden Sie hier auch in einem Faltblatt als PDF-Datei.
Letzte Aktualisierung 11.02.2022