Der Ulmenhof liegt in einem idyllischen Seitental der Lieser.Ute und Stefan Frangen haben den Hof 1987 übernommen, inzwischen sind die ältere Tochter und der Schwiegersohn in den Betrieb mit eingestiegen.
Angler Rotvieh, Allgäuer Braunvieh, Vorderwälderkühe sowie die Milchziegen liefern Milch für die Eifler Bauernkäserei, den Hauptverarbeitungszweig des Betriebs. Die Legehennen werden in einem mobilen Stallsystem gehalten. Zusammen mit der Weiderindermast erweitern sie das Angebot der hofeigenen
Produkte.
Die Milch wird täglich frisch in der modern eingerichteten Käserei ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe verarbeitet. Der Hof verzichtet dabei bewusst auf Maximalergebnisse bei der Milchleistung der Tiere.
Alle Tiere sind im Sommerhalbjahr ganztägig auf der Weide und leben im Winter im Außenklima-Stall. So haben sie immer viel Bewegung an der frischen Luft.
Der ökologische Landbau ist unsere Lebensaufgabe. Mit unserer Arbeit wollen wir tagtäglich unsere Vorstellungen von einer zukunftsweisenden Landwirtschaft weiterentwickeln und alle interessierten Menschen daran Teil haben lassen.
Der Ulmenhof ist Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau und zeigt allen Interessierten, wie moderner Ökolandbau funktioniert.
Der Hofladen bietet ein reichhaltiges Käseangebot aus der eigenen Hofkäserei, frische Eier aus dem Hühnermobil, Fleisch & Wurst, Obst & Gemüse, Brot & Naturkostwaren sowie Wein aus der Region.
Tel.: 05692 - 95 89 182, mobil: 0151 - 289 068 56
E-Mail: biohofladen-ulmenhof@web.de
Interessierte Besuchergruppen, Experten und Schulklassen sind nach Voranmeldung auf dem Hof willkommen.
Durch die biologisch-organische Bewirtschaftung hat sich auf den Wiesen eine große Pflanzenvielfalt entwickelt. Für die Tiere steht so hochwertiges und kräuterreiches Futter zur Verfügung – was man auch schmeckt.
Zur Ergänzung des Angebots der Eifeler Bauernkäserei dienen Schafskäse und weitere besondere „Käseschmankerl“ von anderen Biobauern. Außerdem erweitern Eier der eigenen Freilandhühner, Honig sowie Bioweine aus der Region das Sortiment.
Gemischtbetrieb
70 ha Gesamtnutzfläche, davon 7 ha Ackerland, Rest Grünland
30 Milchkühe (Angler Rotvieh, Allgäuer Braunvieh, Vorderwälder), 80 Milchziegen (Weiße und Bunte Deutsche Edelziege, Thüringer Waldziege, Poitevine Ziege), 4 Hühnermobile mit je 225 Legehühnern
Im Sommer: ganztägiger Weidegang für Kühe und Ziegen; im Winter: Heu und Silage aus eigener Produktion
moderner Außenklima-Stall, Kühe im Boxenlaufstall, Ziegen sowie Jungvieh auf Tiefstreu
DE-ÖKO-006
Hofgemeinschaft Ulmenhof GbR
Hauptstraße 17
54552 Sarmersbach
Telefon: 06592 / 37 12
E-Mail: biohofladen-ulmenhof@web.de
Internet: www.ulmenhof-gbr.de und www.eifler-bauernkäserei.de
Social media: www.facebook.com/biohofladenulmenhof
Betriebsinfos in einem Faltblatt.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Download.
Letzte Aktualisierung 23.05.2019