In Schwerte sind die städtischen Kitas in ihrer Entscheidung, wie sie ihre Kinder verpflegen wollen, autonom. Gemeinsam mit ihrem Team setzt Erdmuthe Schulte, Leiterin der Kita An der Ulme, eine nachhaltige Frischküche mit vielen Bio-Lebensmitteln um.
Kinder verbringen immer mehr Zeit in Kitas. In dieser für die Ernährungsgewohnheiten prägenden Phase sind sie daher auf gutes Essen in den Einrichtungen angewiesen. Die Kita An der Ulme nimmt diese Verantwortung ernst und will die Kinder möglichst früh für gutes, nachhaltiges Essen sensibilisieren. Seit 2016 stellt das Team in kleinen Schritten auf mehr Bio um. Zunächst nur mit Obst und Gemüse, tragen mittlerweile häufig ganze Mahlzeiten zum Bio-Anteil von 50 Prozent bei – Tendenz steigend. Dabei spielen auch bessere Möglichkeiten im Einkauf eine Rolle.
Im Vergleich zu den meisten anderen örtlichen Kitas, die von externen Cateringunternehmen beliefert werden, setzt die Kita An der Ulme auf die Kombination einer eigenen Küche mit zwei Küchenkräften und einer externen Belieferung. So schafft sie es, die durchschnittlichen Kosten niedrig zu halten. Ein abwechslungsreicher Speisenplan, der Saisonalität und nur wenig Fleisch berücksichtigt, macht’s möglich.
Obst und Gemüse aus der Abokiste, Produkte aus dem wachsenden Bio-Angebot lokaler Supermärkte sowie Komponenten des externen Cateringunternehmens können auf diese Weise optimal kombiniert werden.
Gehörte vorher zu jeder Mahlzeit eine Fleischkomponente, regte eine der Mütter an, diese Gewohnheit zu hinterfragen. Die Reduktion auf ein bis zwei Mal Fleisch pro Woche trägt maßgeblich zur gelingenden Umstellung bei und wird von den Kindern problemlos akzeptiert.
Die Akzeptanz der Eltern wird unter anderem durch informative Elternbriefe und Rezepte gestärkt. Die Resonanz ist positiv. Auch in Zukunft soll die Ernährung so nachhaltig wie möglich gestaltet werden: Mit einem Bio-Anteil von mindestens 80 Prozent und einem noch stärkeren Fokus auf saisonale und regionale Lebensmittel.
Erdmuthe Schulte (Leiterin der Kita an der Ulme)
Telefon: 02304 / 40614
E-Mail: Geisecke.Kita@stadt-schwerte.de
Letzte Aktualisierung 07.01.2021