Die Kantine Wilhelmsburg ist das Personalrestaurant im Haus der Behörden für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft ( BUKEA ) sowie für Stadtentwicklung und Wohnen. Zusätzlich zu den Beschaffungsleitlinien sind hier auch die Gäste Treiber: Eine Umfrage unter den Mitarbeitenden ergab den eindeutigen Wunsch nach Bio-Lebensmitteln im Sortiment. Um als öffentliche Kantine als gutes Beispiel voranzugehen, wurde der Bio-Anteil daher gleich von 0 auf 15 Prozent erhöht.
Unterstützung bei der Umstellung
Die deutlichen formalen Regeln der Stadt für die öffentliche Beschaffung bieten einen klaren Aktionsrahmen. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach einer nachhaltigeren Verpflegung mit Bio-Lebensmitteln durch die wachsende Bedeutung des Themas in der gesamtgesellschaftlichen Diskussion.
Um eine reibungslose Umstellung auf mehr Bio zu gewährleisten, wurde der Pächter der Kantine nicht allein gelassen: Die Stabsstelle Nachhaltigkeit der BUKEA hat dafür den hamburg.bio e.V. als Partner an Bord geholt, der bei allen Prozessen unterstützend zur Seite steht. Eine Preiserhöhung durch die Einführung von Bio-Lebensmitteln ist dabei zunächst nicht vorgesehen.