Auch der Mehrpreis wird akzeptiert. Während ein Standard-Mittagessen preislich zwischen 4,50 Euro und 4,60 Euro liegt, kostet das Bio-Gericht ohne Beilagen zwischen sechs und zehn Euro. Eine im Frühjahr 2021 durchgeführte Befragung von über 2.000 Tischgästen deutete bereits darauf hin, dass so ein neues bioregionales Angebot auf der Speisekarte auf ein großes Interesse stoßen wird. Über 80 Prozent der Gäste wünschen sich Bio-Lebensmittel im Betriebsrestaurant. Zwei Drittel möchten möglichst viele regionale Lebensmittel im Mittagessen. Und mehr als 87 Prozent sind bereit, dafür auch einen Mehrpreis zu bezahlen. Die Voraussetzungen waren also günstig.
Kommunikation ist das A und O
Unterstützung erhielt die Einführung bioregionaler Produkte durch das vom Landwirtschaftsministerium Baden-Württemberg initiierten Projekt "Bio in der Gemeinschaftsverpflegung", an dem sich auch die Bio-Musterregion Heidenheim plus beteiligt. "Das hat uns nochmals einen Anstoß gegeben", so Anton Schmidt. "Denn so ein Projekt ist kein Selbstläufer". Beide Seiten müssen sich mit dem Thema auseinandersetzen, aufeinander einstellen und manchmal auch anpassen. "Dafür ist eine gute Kommunikation das A und O", so der Landwirtschaftsmeister Manuel Dauner. Mit ins Boot nehmen mussten sie natürlich auch einen regionalen Metzger, der Lust auf so ein Projekt hat. Mit der Metzgerei Häußler im nahe gelegenen Dettingen haben sie dafür einen engagierten und verlässlichen Partner gefunden.