Walnussmeisterei Böllersen

Die vielen Facetten der Walnuss

Die Walnussmeisterei Böllersen ist ein kleines landwirtschaftliches Unternehmen im Nord-Westen Brandenburgs. Hier dreht sich (fast) alles um die Walnuss, ihren ökologischen Anbau, die Verarbeitung und ihre Produkte.

Mit viel Optimismus, Fachwissen und Begeisterung für "den schönsten aller Bäume und seine Früchte" hat Vivian Böllersen im Jahr 2015 die Walnussmeisterei gegründet. "Wer so etwas Verrücktes wagt, der kann kein Pessimist sein!", erklärt die Betriebsleiterin und Walnussexpertin. Bereits während ihres Studiums zum Öko-Agrarmanagement entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Walnuss. Thema ihrer Masterarbeit: "Möglichkeiten und Grenzen des ökologischen Walnussanbaus in Brandenburg". Nach der Theorie folgte der Sprung in die Praxis. Gemeinsam mit ihrem Team bewirtschaftet Vivian Böllersen nun in den Veltener Luchwiesen nördlich von Berlin einen Walnusshain. Hier stehen auf rund 4,5 Hektar Grünland etwa 200 Walnussbäume mit über 30 verschiedenen Sorten. 

Nüsse, Baumschule und Beratung

Die Vielfalt der Sorten spiegelt sich in einer breiten Palette an Nüssen wider, die sich in Größe, Form und Farbe sowie Aromen unterscheiden. Die hochwertigen Walnusskerne und Walnussprodukte wie z. B. Walnussöl und Walnussmehl verkauft die Walnussmeisterei in ihrem Hofladen oder über den Online-Shop. Noch reicht der Ertrag der jungen Bäume im eigenen Walnusshain nicht aus, um der wachsenden Nachfrage zu genügen. Daher kauft die Walnussmeisterei von befreundeten Betrieben Nüsse an. Diese müssen hohe Qualitätskriterien erfüllen, werden aufbereitet, verlesen und entsprechend weiterverarbeitet.

Neben dem großen Angebot an heimischen Bio-Walnüssen und Walnussprodukten hat sich die Walnussmeisterei mit ihrer Baumschule und ihrem Beratungsangebot einen Namen gemacht. Sie ist eine von wenigen Baumschulen, die veredelte Walnuss-Jungpflanzen in einer großen Sortenauswahl aufzieht und verkauft. Eine umfassende Beratung von der Walnussexpertin hilft dabei, die Sorte zu finden, die in Wuchsform, Ertragshöhe, Ertragssicherheit, Frost- und Krankheitsanfälligkeit, Nussgröße sowie Geschmack am besten zum Standort und zu den Ansprüchen passt.

Spannendes rund um die Walnuss erleben

Vivian Böllersen sagt von ihrer Arbeit, dass sie immer wieder neue Facetten des Walnuss-Universums für sich entdeckt. Ihr Wissen und ihre Begeisterung für die Walnuss und deren nachhaltigen Anbau teilen sie und ihr Team bei Vorträgen, Führungen, Mitmachaktionen und beim gemütlichen Kaffee-Klatsch unter Walnussbäumen. Dabei gibt es spannende Informationen, Rezepte, Weisheiten und auch kuriose Geschichten über die Walnuss zu hören. 

Betriebsinfos

Mehr Infos zum Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau:

Letzte Aktualisierung 18.10.2024

Nach oben
Nach oben