Die Felder der sanft hügeligen Landschaft sind eingebettet in Kiefern- und Mischwälder. Die Böden sind geprägt von dem für den Fläming typischen, leicht lehmigen Sand. Aus Überzeugung wird in einem geschlossenen Stoffkreislauf produziert, der den Erhalt der natürlichen Ressourcen für heutige und nachfolgende Generationen ermöglicht. Im Gut ist Platz für 12.000 Legehennen, die mit viel Auslauf im Freien gehalten werden. Im Herbst 2019 haben 6.000 der hier lebenden Hennen in einem modernen Stall ein neues zu Hause erhalten. Der Betrieb arbeitet nach einer sechsgliedrigen Fruchtfolge, in der Leguminosen, wie für den ökologischen Landbau typisch, eine wichtige Komponente sind. Im Jahr 2008 wurde Gut Schmerwitz für seine umfangreichen Renaturierungsmaßnahmen, wie dem Anlegen von Hecken, Feldsäumen und Streuobstwiesen mit dem Förderpreis Naturschutzhöfe der Stiftung Ökologie und Landwirtschaft ausgezeichnet.
Zur eigenen Produktpalette zählen Eier, von Hand gefertigte Dinkel- und Weizennudeln, Säfte und Lammprodukte. Die Erzeugnisse werden im eigenen Hofladen, über regionale Bio-Läden sowie den Lebensmittelgroß- und -einzelhandel vermarktet. Auch in der eigenen Gutsküche, einem Restaurant mit Café, werden die hofeigenen Produkte angeboten und verarbeitet. Zudem ist Gut Schmerwitz Partner der bekannten Regionalmarke "VON HIER – Berlin Brandenburg".