„Mit unseren fünf Mitarbeitenden und Auszubildenden bewirtschaften wir drei Hektar Freilandgemüsefläche und 2450 Quadratmeter Gewächshausfläche“, sagt Boris Laufer. „Unsere Tiere bestehen aus einer kleinen Herde von vier Galloway Rindern, 15 Schafen und zwei Eseln. Sie versorgen unser Gartenland mit wertvollem Dung – die Grundlage für einen fruchtbaren Boden.“ Ganzjährig werden die Mitglieder der solidarischen Gemeinschaft (Solawi) mit einer großen Vielfalt an saisonalem Gemüse versorgt. Ihre Mitglieder finanzieren durch einen monatlichen Beitrag den Betrieb und bekommen dafür die Ernte. 60 verschiedene Tomatenjungpflanzen und eine größere Auswahl an Gurken-, Paprika-, Chili-, Auberginen-, Kürisjungpflanzen, Blumen und vieles mehr gehören zum Jungpflanzenanbau. Sie alle sind samenfeste und teils alte Sorten. Daneben wird Saatgut für die Bingenheimer Saatgut AG vermehrt und im Frühjahr eine große Auswahl an vielen verschiedenen Jungpflanzen angeboten. Zur Saatgutvermehrung gehören z. B. Salate, Tomaten, Gurken, Paprika, Chili, Zwiebeln und Physalis.
Außer der Gärtnerei gibt es noch weitere Betriebe auf dem Hof. Unter anderem die Demeter-Imkerei Heilmann, die Apfeltraum Baumschule, die Abokiste Apfeltraum, die Apfeltraum Tierhaltung und die Märkische Nudelmanufaktur.