Der landwirtschaftliche Bio-Betrieb ist Teil der antonius: gemeinsam wachsen gGmbH. Hier arbeiten und leben 85 Menschen mit Behinderung. Über ein mehrstufiges Ausbildungs- und Qualifizierungskonzept werden diese Menschen intensiv auf die besonderen Anforderungen der Arbeit in der Landwirtschaft vorbereitet.
"Zielrichtung der Ausbildung ist eine erfolgreiche Vermittlung in Kooperationsbetriebe und den allgemeinen Arbeitsmarkt", sagt Martha Nuhn. "Deshalb orientieren sich die Inhalte der Ausbildungsbausteine stark an den Bedürfnissen der Betriebe und der Vermittlung einer beruflichen Identität." Für diese Bildungsarbeit unterhält Antonius einen funktionierenden, modernen Öko-Landbaubetrieb mit Gärtnerei und teils eigener Verarbeitung. Auf den Ackerflächen werden Kartoffeln, Gemüse, Back- und Futtergetreide sowie Ackerbohnen und Klee zur Tierfütterung angebaut. Die Bio-Erzeugnisse des Hofes werden unter der Eigenmarke "Antonius Bio" ökologisch, regional und sozial im Antonius-Laden und auf dem Wochenmarkt verkauft. Geöffnet ist täglich außer sonntags. Der gesamte Komplex vernetzt sich aktiv mit umliegenden Bio-Betrieben durch Kooperationen im Pflanzenbau, in der Tierhaltung sowie der gemeinsamen Maschinennutzung und Vermarktung der Bio-Erzeugnisse. Dies schafft Synergien und ermöglicht die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Handicap im gesamten Arbeitsfeld Landwirtschaft.