Thüringer BioFest – Erlebnistag in Holzdorf
99438 Weimar (Holzdorf)
2016 stiegen Simone Schmitz und Daniel Schewe als außerfamiliäre Hofnachfolger in den Biohof Büsch ein. Dieser wird schon seit 1984 ökologisch bewirtschaftet, als Barbara und Johannes Büsch den DemeterBetrieb von seinen Eltern übernahmen.
Am unteren Niederrhein in Weeze gelegen, wird der Biohof Büsch seit über 35 Jahren ökologisch bewirtschaftet. Die endgültige Hofübergabe ist für Ende 2021 geplant. Neben der Landwirtschaft und der Direktvermarktung gibt es mittlerweile einen umfangreichen Gemüseanbau, sodass im Hofladen und per Lieferservice immer frische Produkte aus eigener Erzeugung angeboten werden können.
Ziel ist ein möglichst geschlossener Betriebskreislauf. Auf dem Betrieb werden 20 Mutterkühe der Rasse Limousin und deren Nachzucht gehalten. Sie nutzen und verwerten das Grünland der Naturschutzflächen in der Kendelniederung. 1.100 Hühner wandern in fünf Mobilställen über die Grünland- und Kleegrasflächen des Betriebs. Einige stammen aus der ökologischen Tierzucht (ÖTZ). Eine kleine Schafherde betreibt Landschaftspflege.
Seit 2017 erweitert der Gemüseanbau das hofeigene Sortiment: Über 70 Gemüsesorten wie Salat, Kürbis, Brokkoli, Gurken, Tomaten, Porree und Zucchini stammen inzwischen aus eigenem Anbau.
Hofladen geöffnet: Mo u. Fr 9 bis 18.30 Uhr, Sa 9 bis 13 Uhr Lieferservice: shop.buesch-naturkost.de
Die Vermarktung erfolgt hauptsächlich direkt an die Kundschaft. Neben den Eigenerzeugnissen wie Kartoffeln, Gemüse, Rindfleisch, Eiern, Suppenhühnern und Getreide, umfasst der Hofladen ein breites Obst- und Gemüseangebot, eine üppige Käsetheke, Brot und Brötchen sowie über 2.000 weitere Produkte. Die gesamte Palette ist auch über den Lieferservice bzw. den Onlineshop erhältlich. Kundinnen und Kunden können sich die Produkte jeweils individuell zusammenstellen und nach Hause liefern lassen. „Bei knapper Zeit ist das eine gute Lösung, um gesunde, hochwertige Lebensmittel bequem bis zur Haustür gebracht zu bekommen“, empfiehlt Simone Schmitz der Kundschaft.
Besucherinnen und Besucher sind immer herzlich auf dem Hof willkommen und erhalten nach Vorankündigung und Absprache eine individuelle Führung über den gesamten Betrieb. Doch auch während eines Einkaufs lohnt es sich, ein bisschen länger zu bleiben und beispielsweise einen Spaziergang zu den Tieren zu machen.
Die Inhalte des Betriebsporträts finden Sie hier auch in einem Faltblatt als PDF-Datei.
Letzte Aktualisierung 29.06.2021