Die Entwicklung der biologischen Land - wirtschaft prägen Josef und Heike Jacobi seit der Pionierphase mit. Im Sommer 2020 übernimmt Sohn Julius den Betrieb und wird die nächste Generation Bio-Landwirt - schaft mitgestalten.
Schon 1980 stellte Josef Jacobi die ersten Flächen auf Bio-Anbau um. Seitdem steht die nachhaltige und ökologische Landwirtschaft im Fokus. Besonderheit des Betriebs ist die Vermehrung von Saatgut. Bis zu 40 verschiedene Saatgutsorten werden vermehrt, aufbereitet und selbst vermarktet. Die Erfahrung aus über 40 Jahren gibt der Vater an Sohn Julius weiter.
Julius und seine Frau Katharina bringen frischen Wind in den Betrieb. Gemeinsam wollen sie kommende Herausforderungen meistern, neue Wege gehen und Altbe - währtes bewahren, etwa die Grundsätze der ökologischen Kreislaufwirtschaft. „Unsere Tiere fressen das für die Menschen nicht genießbare Gras, pflegen die Kul - turlandschaft, liefern Milch und Fleisch als gesunde Lebensmittel und zusätz - lich natürlichen Dünger für unsere Pflanzen“, fasst Josef Jacobi zusammen. Neben einer vielgliedrigen Fruchtfolge trägt insbesondere die Milchvieh - haltung zu einer guten Nährstoffversorgung der verschiedenen Getreide- und Leguminosensorten bei. Tretmist- und Offenstall, Weidegang und der Einsatz von hofeigenem Futter kennzeichnen die artgerechte Tierhaltung. Selbstverständlich sind Besuchergruppen stets willkommen. Alle erhalten transparente Einblicke in Erzeugung und Vermark - tung der Bio-Lebensmittel.
Der Hofladen ist geöffnet: Donnerstag und Freitag von 15 bis 19 Uhr, sowie nach Absprache.
Seit über 30 Jahren macht Heike Schäfer-Jacobi aus der hofeigenen Kuhmilch handwerklich hergestell - ten Käse. Was einmal mit sechs Quadratmetern Produktionsraum begann führte 2015 zu einer kleinen aber modernen Hofkäserei. Drei bis vier Mal in der Woche wird ein Teil der Milch zu verschiedenen Schnitt-, Weich- und Frischkäsesorten verarbei - tet. Ab Frühjahr wird sie zusätzlich mit Schafmilch beliefert. Somit erweitert sich das Sortiment um frische, weiche, junge und bis zu zehn Monate gereifte Hartkäse aus Schafmilch. Der übrige Milchanteil geht an die „Upländer Bauernmolkerei“, die Jacobi Senior in den Neunzigerjahren zusammen mit anderen Milchbetrieben gründete. Der Hofladen bietet der Kundschaft nicht nur den leckeren Bauernkäse, sondern führt auch ein regi - onales Sortiment aus Milchprodukten, Backwaren, Eiern sowie Obst, Gemüse, Fleisch- und Wurstwa - ren, ergänzt durch ein breites Naturkostsortiment.
Letzte Aktualisierung 08.06.2018