Das Jäten von ungeliebten Gewächsen ist nicht nur anstrengend, sondern stört auch das Boden-gleichgewicht. Deswegen hilft es, die vermeintlichen Störenfriede im gepflegten Garten mit anderen Augen zu sehen – nämlich als willkommene kulinarische Abwechslung im Speiseplan. Melde, Giersch, Vogelmiere, Löwenzahn, Franzosenkraut, Gänsedistel, Spitzwegerich oder Gänseblümchen sind eine Bereicherung für die Küche und können Salate sowie andere Gerichte geschmacklich verfeinern. Wer die Beikräuter regelmäßig als frische Triebe erntet, hält die Pflanzen klein und der Boden bleibt mit Grünmasse bedeckt, was ihm wiederum gut tut.
Der BIO HOF BRINKMANN wird in zweiter Generation ökologisch bewirtschaftet. Seit 1980 werden auf dem Hof im Herzen des Lipperlandes biologische Lebensmittel erzeugt und überwiegend direkt ab Hof vermarktet. Aufbauend auf einer vielseitigen Fruchtfolge liegen die Schwerpunkte in der Landwirtschaft auf dem Anbau von bunten Kartoffelspezialitäten, verschiedenen Kürbissorten, Wildkräutern, Blüten und Getreide. Eine Vielzahl der Produkte wird in der Hofküche feldfrisch zu leckeren Aufstrichen, Pestos, (Kürbis-) Ketchupvariationen und Senfsorten weiter verarbeitet und an Bioläden und im eigenen Online-Shop vertrieben.
Auf dem Hof ist die „SPEISEKAMMER | Café. Bioladen. Genusswerkstatt.“ der Treffpunkt für Kunden und Gäste. Inmitten eines Unverpackt-Bioladens mit frischen Lebensmitteln vom Hof und anderen Biohöfen der Region lässt das Café mit leckerem Biofrühstück, herzhaften Gerichten, Kuchen und Torten Gästen das Wasser im Mund zusammen laufen. Die Genusswerkstatt bietet vegetarische Wildkräuter-Caterings, ausgefallene Kochkurse, Genießer-Abende und Workshops an.
Wir möchten unsere Gäste und Kunden jeden Alters für tolle ökologische und ausgefallene Lebensmittel begeistern, sie verwöhnen, inspirieren und auf eine kulinarische Entdeckungsreise für alle Sinne mitnehmen.
BIO HOF BRINKMANN ist Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau und zeigt allen Interessierten, wie moderner Ökolandbau funktioniert.
Do und Fr 9.00 bis 19.00 Uhr
Sa 9.00 bis 14.00 Uhr
Auf dem BIO HOF BRINKMANN ist immer was los! Alle Termine stehen im Veranstaltungskalender auf der Internetseite www.bio-hof-brinkmann.de. Dort ist auch eine direkte Anmeldung oder Reservierung möglich. Spezielle Angebote und Pakete für Geburtstagsfeiern, Firmenfeiern, ein “Sich-Bekochen-Lassen” in der Speisekammer, Caterings, Seminare oder auch Gruppen erfolgen gerne auf Anfrage.
Ackerbau
38 ha
(Pferde-) Hafer, Dinkel, Lichtkornroggen, Einkorn, Waldstaudenroggen, Emmer, Buchweizen, Lupinen, Senf, bunte Kartoffeln, Ackerbohnen, Kleegras, Blüten sowie verschiedene Gemüse- & Kräutersorten
Pferdehaltung im Offenstall und in Paddockboxen
DE-ÖKO-022
Hof Brinkmann GbR
Fröbelstraße 4
32791 Lage
Telefon: 05232 / 57 49
Fax: 05232 / 92 09 28
E-Mail: info@bio-hof-brinkmann.de
Internet: www.bio-hof-brinkmann.de
Betriebsinfos in einem Faltblatt
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Download.
Der Bio Hof Brinkmann ist ein Familienbetrieb, der bereits in zweiter Generation ökologisch bewirtschaftet wird. Er liegt im Herzen des Lipperlands und ist ein attraktives Ausflugsziel mit zahlreichen Angeboten. Ob Selbsternte im Bio-Gärtchen, Wildkräuter-Menüs, Kräuter- und Backseminare, Leckereien im Hofcafé oder Führungskräftecoaching mit Pferden – hier ist eigentlich immer was los.
Weiterlesen
Letzte Aktualisierung 31.07.2019