Der Birkenhof wird seit über 25 Jahren von einer Betriebsgemeinschaft biologischdynamisch bewirtschaftet. Die vielen Menschen gestalten eine transparente Landwirtschaft, die für alle erlebbar ist.
„Wir wollen einen vielfältigen, lebendigen Betriebsorganismus mit natürlichem Gleichgewicht schaffen“, sagt Eckard Jungclaussen. Entsprechend reichhaltig ist der Gemischtbetrieb aufgestellt. Tiere, Molkerei, Bäckerei, sowie Gemüsebau und ein Waldgebiet sind feste Bestandteile des großen Ganzen.
„Das Herzstück ist unsere Milchkuhherde mit ihrer Nachzucht“, sagt Jungclaussen. „Deren Milch wird in der hofeigenen Molkerei frisch abgefüllt oder zu Quark, Joghurt, Fruchtjoghurt und Frischkäse veredelt.“ Die Rinder sind jedoch bei weitem nicht die einzigen Tiere auf dem Hof. Lohmann Brown Lite Legehennen und Mastschweine der Kreuzung Angler Sattelschwein und Duroc findet man hier ebenso. „Unsere Schweine liefern hervorragendes Fleisch. Nicht zuletzt, weil auch sie auf die Weide dürfen. Das ist uns ein besonderes Anliegen, damit die Tiere ihre natürlichen Verhaltensweisen ausleben können“, ergänzt der Landwirt. Selbstverständlich leben auch die Legehennen im Mobilstall. Sie erweitern die Vielfalt, sorgen für frische Eier und bieten wertvollen Dünger für die Böden. Die Tiere werden in einer regionalen Metzgerei geschlachtet.
Hofladen geöffnet: Di – Fr 9 bis 18 Uhr Sa 9 bis 12 Uhr Hofcafé: Mi 14.30 bis 17.30 Uhr
Fleisch und Wurst kommen anschließend im Hofladen zum Verkauf. Auf den Äckern des Birkenhofs wachsen Roggen, Weizen und Dinkel sowie das Futtergetreide für die Tiere. Das Backgetreide gelangt wiederum in die hofeigene Backstube, wo es verbacken wird und als Backwaren ebenfalls in den Hofladen-Verkauf geht. Die Gärtnerei liefert außerdem knackiges Gemüse, Blumen und Beeren. „Wir legen besonderen Wert auf samenfeste Sorten aus biologischer Züchtung“, so Eckard Jungclaussen weiter. So wird daraus ein rundes Sortiment an hochwertigen Eigenerzeugnissen
Die unmittelbare Begegnung mit der Landwirtschaft und das Erleben mit allen Sinnen sind fester Bestandteil aller BirkenhofVeranstaltungen. Der Trägerverein organisiert hierzu ein vielfältiges kulturelles Programm. Dazu gehören Angebote für Schulklassen wie auch Vorträge, Konzerte, Workshops, Exkursionen und das jährliche große Hoffest. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Für einen längeren Aufenthalt oder Ferien bieten zwei Apartments Gelegenheit. Mehr Informationen gibt’s auf der Website.
Eckard Jungclaussen vom Demonstrationsbetrieb Birkenhof im Siegerland ist überzeugt: Die Nutzung von landwirtschaftlichem Grund und Boden für den ökologischen Landbau darf nicht von Spekulation bestimmt werden. Deswegen engagierte er sich für die Gründung der "Bio-Acker e.G.".
Weiterlesen
Letzte Aktualisierung 10.10.2016