"Öko" studieren

"Öko" studieren

Wer vor der Wahl des passenden Studiengangs steht, hat es nicht leicht. Die Vielzahl an Fächern, Städten, Abschlüssen und Universitäten sowie Hochschulen scheint schier unendlich. Viele Faktoren spielen in die Entscheidung mit hinein – sowohl persönliche, emotionale oder ganz pragmatische, zum Beispiel weil es den gewünschten Studiengang nur in einer bestimmten Stadt oder an einer einzigen Uni gibt.

Um Abiturientinnen und Abiturienten eine erste Orientierung im Dschungel an Möglichkeiten zu geben, haben wir hier infos zum  Thema „Öko-Studium“ zusammengestellt. Was ist der Unterschied zwischen Universitäten und (Fach-)Hochschulen? Welche Studiengänge gibt es rund um den Öko-Landbau? Hier hat sich in den vergangenen Jahren jede Menge getan – ein Blick auf die verschiedenen Öko-Studiengänge kann bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Um einmal nachzuhören, wie es eigentlich mitÖko-Inhalten im Gartenbaustudium aussieht, haben wir uns mit Birgit Wilhelm unterhalten. Sie ist Professorin für Ökologischen Pflanzenbau an der FH Erfurt.

Für alle, die das Studium schon hinter sich haben und jetzt den Einstieg in den Beruf wagen, stellen wir das Traineeprogramm Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft noch einmal genauer vor. Absolventinnen und Absolventen erhalten hier die Chance auf einen begleiteten Einstieg in die Öko-Branche. Welches Zwischenfazit Trainees und ihre Betreuerinnen nach den ersten Monaten im Programm ziehen, lesen Sie im Interview mit zwei Trainees aus dem aktuellen Jahrgang.



Infos zum Traineeprogramm

Logo Traineeprogramm

13.05.2024Bildung

Nach dem Studium: Traineeprogramm Öko-Landbau

Das Traineeprogramm Ökolandbau ist ein einjähriges, berufsbegleitendes Ausbildungsprogramm für zukünftige Fach- und Führungskräfte der Bio-Branche. Im Rahmen des Programms bieten renommierte Unternehmen jährlich 25 Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen einen attraktiven Einstieg ins Berufsleben.

mehr lesen
Junge Menschen an einem Tisch sitzend.

16.05.2024Bildung

Traineeprogramm hautnah – Interview mit Trainees und ihren Betreuerinnen

Im Traineeprogramm steht nicht nur die Vernetzung im Vordergrund, sondern auch das Erlernen zahlreicher Soft Skills. Wir haben uns mit zwei Trainees und ihren Betreuerinnen unterhalten und einmal nachgehakt, welches Zwischenfazit sie nach den ersten Monaten ziehen.

mehr lesen

Letzte Aktualisierung 17.05.2024

Nach oben
Nach oben