Der Eschenhof liegt im geschützten Springer Talkessel. Motiviert durch das Studium der Landwirtschaft in KasselWitzenhausen übernahm Friedrich Bartels den bis 1985 verpachteten Familienbetrieb Eschenhof. Heute wird der Betrieb nach Bioland-Richtlinien bewirtschaftet.
Familie Bartels hat die Landschaft neu belebt und neben Feuchtbiotopen, Benjes- und Ackerrandhecken eine Streuobstwiese angelegt. Der Gemischtbetrieb setzt seinen wirtschaftlichen Schwerpunkt auf Getreide- und Gemüseanbau sowie die Hühnerhaltung. Inzwischen leben hier 3.000 Legehennen auf drei Ställe verteilt. Eine Herde schottischer Hochlandrinder, auch Highlandkühe genannt, lebt das ganze Jahr über auf den Weiden im Springer Talkessel.
Seit 1993 wird auf dem Hof auch Gemüse für Babynahrung angebaut. Außerdem gehören Gewächshäuser und Folientunnel mit über 1.500 Quadratmetern Anbaufläche zum Hofkonzept. Hier wachsen die verschiedensten Sorten Tomaten, Gurken, Kopf- und Pflücksalate wie Postelein oder Feldsalat.
Ökolandbau bedeutet für uns, die Vielfalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen langfristig zu erhalten.
Der Eschenhof ist Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau und zeigt allen Interessierten, wie moderner Ökolandbau funktioniert.
Das Gemüse und die Eier des Eschenhofs werden im eigenen Hofladen und auf Märkten verkauft sowie an Großabnehmer geliefert. In der Hofbäckerei werden fast täglich frisches Brot und Brötchen aus eigenem Getreide gebacken.
Nach vorheriger Absprache sind interessierte Besucher jederzeit eingeladen, sich den Eschenhof im Rahmen einer Führung näher anzusehen.
Seit 2011 hat Landwirtschaftsmeister Moos Lehmgrübner mit seiner Frau Katharina das Gewächshaus auf dem Eschenhof in eigener Regie übernommen. Die überdachte Anbaufläche beträgt nun 1.500 Quadratmeter. Angebaut und geerntet wird das ganze Jahr hindurch.
Gemischtbetrieb
75 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche, davon 60 ha Ackerland und 15 ha Dauergrünland
3 ha Feldgemüse, 1.500 m2 unter Glas und Folie
Kleegras, Winterweizen, Erbsen, Winterroggen, Ackerbohnen, Kartoffeln, Möhren
10 bis 12 Schottische Hochlandrinder, 3.000 Legehennen
Rinder in ganzjähriger Weidehaltung, Legehennen im Hühnerstall mit Auslauf
DE-ÖKO-006
Friedrich Bartels
Industriestraße 15
31832 Springe
Telefon: 05041 / 97 16 26
Fax: 05041 / 97 16 27
E-Mail: fbartels@online.de
Internet: www.BioBauerBartels.de
Betriebsinfos in einem Faltblatt
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Download.
Letzte Aktualisierung 31.07.2019