Der Biolandbetrieb Oesenhof liegt in der Lüneburger Heide und wird seit 1997 biologisch bewirtschaftet. Der für die Region typische Kartoffelanbau ist ein Schwerpunkt des Familienbetriebes. Jan und Eva Meyerhoff halten Mutterkühe, Schweine und im kleinen Umfang Hühner. Auf dem Acker wachsen Hokkaido-Kürbisse, Dinkel, Weizen, Gerste und Körnermais. Auch Rotklee und Inkernatklee werden vermehrt, Quinoa, Futtererbsen und Lupinen sind ebenfalls in die Fruchtfolge integriert.
Im Rahmen eines Gemüseselbsterntefeldes, dem „Kultgemüse“, sind ca. 140 Menschen mit dem Hof verbunden. Von Mai bis Oktober werden 45 Gemüseparzellen von den Nutzern beerntet und gepflegt. Der Oesenhof pflanzt und sät vor Beginn der Saison mehr als 25 verschiedene Gemüsesorten. Nach der Übergabe der Parzellen erhalten die „Kultgärtner“ wöchentlich Informationen und Anleitungen. So können auch Menschen ohne Vorerfahrung eigenes Biogemüse anbauen und ernten.
Für uns steht die Arbeit mit der Natur im Vordergrund. Wir wollen gesunde Lebensmittel produzieren und gleichzeitig Boden, Wasser, Flora und Fauna schützen.
Der Oesenhof ist Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau und zeigt allen Interessierten, wie moderner Ökolandbau funktioniert.
Kartoffeln, Hokkaido-Kürbisse und Eier rund um die Uhr, Rindfleisch auf Anfrage.
Lernen, wo Biolebensmittel herkommen und dabei selbst pflanzen, pflegen und ernten: Das ist zusammengefasst das Prinzip der Selbsternte-Initiative des Oesenhofs. Alle können mitmachen und eine Parzelle für das eigene Gemüse erwerben. Mehr dazu im „Kultgemüse Blog“ unter www.oesenhof.de
Schulklassen und Kindergartengruppen kommen regelmäßig zu Führungen und Aktionen auf den Oesenhof. Ebenso sind Interessierte, egal ob Verbraucher, Berufsschulgruppen oder konventionelle Kollegen, herzlich willkommen, sich den Betrieb anzusehen.
Das Wirtschaften „Hand in Hand“ mit der Natur ist ein wichtiges Anliegen des Hofes. Im Laufe der Zeit entstanden Hecken, Feldgehölze und Feuchtbiotope. Streuobstbäume wurden gepflanzt, Blühstreifen bereichern das Landschaftsbild und die Ackerwildkräuter bieten ein reichhaltiges Nahrungsangebot z. B. für Wildbienen oder Hasen.
Gemischtbetrieb
90 Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche, davon 70 ha Ackerland und 20 ha Dauergrünland
40 ha
Rotklee-Dinkel/Weizen/Mais-Erbsen/Lupinen/Gerste-Kartoffeln/Gemüse
25 Mutterkühe mit Nachzucht, 60 Schweine, 50 Hühner, 4 Pferde
Mutterkuhhaltung: Heu und Silofütterung im Winter, im Sommer Weidegang; Schweinehaltung: Getreide-ErbsenSchrot, Stroh, Grünschnitt, Gemüseabfälle
DE-ÖKO-039
Eva und Jan Meyerhoff
Riepe 8
29683 Bad Fallingbostel
Telefon: 05163 / 29 04 43
Fax: 05163 / 29 04 84
E-Mail: eva.meyerhoff@oesenhof.de
Internet: www.oesenhof.de
Betriebsinfos in einem Faltblatt.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Download.
Letzte Aktualisierung 06.10.2016