Der Verein Sozialer Ökohof St. Josef im niedersächsischen Papenburg wurde 1989 unter Mitwirkung von Pastor Weusthof gegründet. Seit 1990 gelten auf dem landwirtschaftlichen Betrieb die Bioland-Richtlinien. Begonnen hat alles mit Projekten für Langzeitarbeitslose. Im Jahr 2004 wurde der Betrieb als Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) anerkannt. Heute arbeiten 90 Mitarbeiter in den Bereichen Hühnerhaltung, Gemüsebau, Landwirtschaft, Hauswirtschaft, Garten- und Landschaftsbau, Verpackung, Büro und Soziales.
Im Freiland sowie unter Glas und Folie gedeihen mehr als 30 verschiedene Gemüsesorten wie etwa Gurken, Tomaten, Knoblauch, Möhren, Pastinaken, verschiedene Kohlarten und viele mehr. Zudem leben auf dem Hof 2830 Legehennen. Sie haben ganzjährig die Möglichkeit, sich entweder im Stall, im überdachten „Wintergarten“ oder im Freien aufzuhalten.
Der Ökohof ist außerdem Mitglied der „Bruderhahn-Initiative“, deren Ziel es ist, auch die männlichen Geschwisterküken der Legehennen aufzuziehen und zu vermarkten.
Durch den Ökolandbau möchten wir Menschen die Chance geben, sich ihren Möglichkeiten und Neigungen entsprechend individuell zu entwickeln.
Der Soziale Ökohof St. Josef e. V. ist Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau und zeigt allen Interessierten, wie moderner Ökolandbau funktioniert.
Mo - Do 9.00 bis 18.00 Uhr
Fr 7.30 bis 18.00 Uhr sowie Sa 9.00 bis 14.00 Uhr
Mo - Fr 10.00 bis 18.00 Uhr und Sa 10.00 bis 14.00 Uhr
Bioladen und Café befinden sich Am Hauptkanal 51, 26871 Papenburg, Tel.: 04961 - 6479.
Jeden Fr von 9.00 bis 13.00 Uhr gibt es hier Gemüse, Eier und Obst.
Kunden können sich ihre individuelle Ökohofkiste wöchentlich nach Hause liefern lassen.
Junges Gemüse – Expedition ins Gewächshaus: Schulkinder erforschen den Gemüseanbau.
An den Beispielen Gemüsebau, Kartoffelernte und Hühnerhaltung sehen und erfahren Kindergartenkinder sowie Schülerinnen und Schüler, woher Biolebensmittel kommen.
Im Rahmen des Schulobstprogramms des Landes Niedersachsen wird frisches Schulobst und -gemüse an 24 Grundschulen in der Region geliefert.
Landwirtschaftlicher Gemischtbetrieb und Werkstatt für Menschen mit Behinderung
39 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche Gemüseanbau: 3 ha Freiland und 3.600 m² unter Glas/Folie
2830 Legehennen
Freiland und überdachter Schlechtwetterauslauf
DE-ÖKO-006
Dr. Andreas Menger
Am Seitenkanal 16
26871 Papenburg
Telefon: 04968 / 96 96 70
E-Mail: info@sozialer-oekohof.de
Internet: www.sozialer-oekohof.de
Betriebsinfos in einem Faltblatt
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Download.
"Unsere Arbeitswelt ist hart", weiß Dr. Andreas Menger, Betriebsleiter des Sozialen Ökohof St. Josef, im niedersächsischen Papenburg. Psychischer Stress, Termin- und Leistungsdruck, ständige Erreichbarkeit und technische Herausforderungen – all das ist heute an der Tagesordnung. Viele Menschen sind diesen Anforderungen nicht gewachsen. Die Konsequenz: Wer nicht "funktioniert", fällt durchs Raster. Der Bioland-Betrieb St. Josef bietet betroffenen Menschen – solchen mit Behinderung und Langzeitarbeitslosen – eine berufliche Perspektive in der Landwirtschaft.
Weiterlesen
Letzte Aktualisierung 05.09.2019