Der CSA Hof Pente wirtschaftet solidarisch. Das heißt, die Lebensmittel werden nicht über den Markt vertrieben, sondern fließen in einen von Teilnehmerseite mit organisierten und finanzierten, durchschaubaren Wirtschaftskreislauf. So wird gemeinsam Landbau- und Ernährungskultur gestaltet. Konsumentinnen und Konsumenten werden so zu Mitgliedern. Sie zahlen einen vereinbarten monatlichen Beitrag für den Betrieb, dieser wiederum sorgt für eine gesunde und vielfältige Landwirtschaft. Die erzeugten Lebensmittel werden unter den Mitgliedern wöchentlich geteilt.
So wird unmittelbar erfahrbar, wie die Ernährungsentscheidung die Kulturlandschaft gestalten kann und Artenvielfalt und Bodenentwicklung ermöglicht. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – besonders auch für die Kinder - gibt es Möglichkeiten, das Hofleben und die Arbeit mit Pflanzen und Tieren kennen zu lernen und an den Mitmachtagen auch praktisch daran teilzunehmen.
Landwirtschaft als produktiver, lebendiger und vielfältiger Begegnungsraum von Boden, Pflanze, Tier und Mensch. Das sind die Lernorte der Zukunft!
Hof Pente ist Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau und zeigt allen Interessierten, wie moderner Ökolandbau funktioniert.
CSA steht für Community Supported Agriculture. Das heißt: Mitglieder erleben als Gemeinschaft Vielfalt, lernen und erleben die Kulturlandschaft als Gestalter. Abholtag für Mitglieder: Fr 15.00 bis 18.00 Uhr
Auf Hof Pente gibt es eine Kita mit handlungspädagogischer Betreuung von Mo - Fr vormittags für Kinder von 1 bis 6 Jahren. Die Freie Hofschule startet im August 2018 mit ca. 20 Kindern von 6 bis 9 Jahren.
Hof Pente ist ein Bildungs- und Lebenslernort, aktuelle Veranstaltungen unter www.hofpente.de.
Gemischtbetrieb, CSA - Community Supported Agriculture (Gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft)
51 ha, davon 30 ha Ackerbau, 6 ha Grünland, 5 ha vielfältiger Gartenbau und 10 ha Waldwirtschaft
Bunte Bentheimer Schweine, Hühner, Coburger Fuchsschafe, Mutterkuhhaltung (Limousin Rinder), Imkerei
Dr. Tobias Hartemeyer
Osnabrücker Straße 73
49565 Bramsche
Telefon: 05407 / 89 84 51 7
Fax: 05407 / 89 84 51 8
E-Mail: csa@hofpente.de
Internet: www.hofpente.de
Betriebsinfos in einem Faltblatt.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Download.
Auf Hof Pente im niedersächsischen Bramsche wachsen Gemüse, Kartoffeln und Getreide, tummeln sich Bunte Bentheimer Schweine. Mehr als 250 Personen sind Eigentümer dieser gemischten Landwirtschaft. Der Demeter-Betrieb betreibt nämlich "CSA - Community Supported Agriculture" oder "Gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft". Durch ihre Beteiligung erlangen die Mitglieder direkte Teilhabe, sind Mitgestalter und erfahren unmittelbar, wie die Ernährungsentscheidung die Kulturlandschaft gestalten kann sowie Artenvielfalt und Bodenentwicklung ermöglicht.
Weiterlesen
Letzte Aktualisierung 23.05.2019