Die Honigsammler

Honigsammler mit Leidenschaft

Inmitten des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder haben sich Susanne Frey und  Rainer Bickel ihren Traum von einer Bio-Erwerbsimkerei erfüllt. Hier erzeugen sie Honig in bester Qualität und begeistern mit ihrem nachhaltigen Konzept für die Imkerei.

Hochachtung, Respekt und Begeisterung für Bienen

Viele Jahre haben Susanne Frey und Rainer Bickel ihre Bio-Imkerei im Nebenerwerb geführt. Seit dem Jahr 2020 widmen sie sich ihrer Leidenschaft in Vollzeit. Ihnen kommt es dabei auf eine möglichst wesensgemäße Haltung ihrer Honigbienen, die nachhaltige Betriebsführung und auf naturbelassene Produkte an. „Wir haben Hochachtung und Respekt für dieses fleißige Insekt. Unsere Bienenvölker müssen sich wohlfühlen“, so Rainer Bickel.

Derzeit betreut die Imkerei 300 Bienenvölker. Diese sammeln Nektar, Blütenstaub und Honigtau nicht nur in unmittelbarer Nähe zum Betrieb. Für die Sortenhonige wie Robinie, Edelkastanie oder Löwenzahn fährt das Imkerpaar mit seinen Bienenkästen durch ganz Deutschland, immer auf der Suche nach geeigneten Standorten mit speziellen Blütenangeboten. Etwa zwei bis sechs Wochen, je nach Blühdauer, bleiben die Bienen an einem Standort, bis sie wieder nach Hause geholt werden und in der Imkerei der Honig geerntet werden kann.

Kreative Imkereiererzeugnisse

Die Erzeugnisse der Imkerei werden u. a. im hofeigenen „Lädle“ verkauft. „Wir bieten nur Honig von unseren Bienen, der von uns geerntet und abgefüllt wurde, zum Verkauf an,“ erklärt Susanne Frey. Die Vielfalt der Produktpalette ist beindruckend. Neben „normalem“ Honig in verschiedenen Sorten gibt es kreative Aufstriche, wie z. B. Apfelstrudelhonig, Honig mit eingerührtem Haselnussmus, Honig mit Ingwer oder Zitrone. Außerdem stehen Honigwein sowie verschiedene Produkte aus Bienenwachs und Propolis in den Regalen des Lädles sowie bei Weiterverkäufern.

Für alle, die mehr über die Berufsimkerei erfahren möchten, bieten „Die Honigsammler“ Führungen durch ihre Imkerei an. Dabei erklären sie die Arbeit an den Bienen, die Honig- und Wachsgewinnung sowie die Weiterverabeitung. „Wir geben Einblicke in unser Paradies und möchten Menschen für die Bio-Imkerei und die Bienen begeistern“, so Rainer Bickel.

Betriebsinfos

Mehr Infos zum Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau:

Letzte Aktualisierung 15.01.2025

Nach oben
Nach oben