Die Honigsammler: Grüne Woche 2025
14055 Berlin
1981 übernahm der gelernte Kaufmann und Landwirt Reinhold Schmid den 20 Hektar großen elterlichen Betrieb in Kröning im niederbayrischen Getreidegürtel. Bereits 1992 stellte er den Ackerbau auf ökologischen Landbau um, 1998 – als die Marktsituation dies zuließ – folgte auch die Umstellung der Tierhaltung. Seitdem ist der Betrieb Mitglied im Anbauverband Naturland.
Reinhold Schmid besitzt eine mehr als 30-jährige Erfahrung in der Haltung und Betreuung von Zuchtsauen, die auch Betriebsschwerpunkt des Hofes sind. Im Zuge der Umstellung erfolgte eine Neugestaltung des Stalles, die den Schweinen einen artgerechten Lebensraum mit viel Luft, Licht und Sonne bietet.
Auf gut 19 Hektar Ackerland wird Getreide angebaut, das als Schweinefutter Verwendung findet. Gezüchtet werden stressresistente Tiere, die eine höhere Vitalität und bessere Fleischqualität haben. Die Ferkel werden an zwei bis drei Bioschweinemäster verkauft.
Bei der Zucht und Haltung unserer Tiere ist deren Wohlergehen uns eine Herzensangelegenheit.
Der Naturlandhof Schmid ist Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau und zeigt allen Interessierten, wie moderner Ökolandbau funktioniert.
Als besondere Delikatesse werden Grillferkel und Fleisch vom Jungschwein (Koteletts, Braten, Schnitzel u. a.) direkt an den Verbraucher abgegeben. Der Verkauf erfolgt nach Absprache und telefonischer Bestellung unter: 08744 - 5 12.
Besucher sind nach Voranmeldung herzlich eingeladen, sich den Hof im Rahmen einer Führung genauer anzusehen.
Die Tiere auf dem Hof erhalten nur betriebseigenes Getreide, zugekauftes Bio-Soja und Mineralfutter, außerdem Stroh, Sonnenblumenöl, Gras und Heu. Die tragenden Sauen werden in Gruppen gehalten und haben immer ausreichend Auslauf. Ferkelführende Sauen leben in Einzelhaltung mit reichlich Auslauf und bleiben zehn Tage lang in der Abferkelbucht.
Reinhold Schmid kooperiert mit Kitas und Schulen sowie der Ökoschule Landshut. Bei Führungen und in Schulungen gewährt er so jungen Menschen Einblicke in den ökologischen Landbau.
Zuchtsauen und Ferkelhaltung
20 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche, davon 19,5 ha Ackerland und 0,5 ha Dauergrünland
Kleegras, Triticale, Hafer, Gerste-ErbsenGemenge, Triticale, Hafer, AckerbohnenHafer-Gemenge
38 Zuchtsauen (Kreuzung Deutsche Landrasse/Deutsches Edelschwein), 1 Eber (Piétrain), 750 Ferkel pro Jahr, 10 Mastschweine
DE-ÖKO-005
Reinhold Schmid
Grammelsbrunn 6
84178 Kröning
Telefon: 08744 / 5 12
Fax: 08744 / 5 12
E-Mail: reinhold.schmid7@web.de
Betriebsinfos in einem Faltblatt
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Download.
Letzte Aktualisierung 10.10.2016