LindenGut: Bio Erleben-Seminar
36160 Dipperz
Der Gutshof Warstein überzeugt durch sein nachhaltiges Konzept: Mit stetig neuen Angeboten schafft der Integrationsbetrieb sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap – auch in der ökologischen Landwirtschaft.
Der denkmalgeschützte Gutshof Warstein wurde 1996 durch den Firmenverbund INI e.V./ INITEC gGmbH/INTEGRA gGmbH gepachtet. Als Inklusionsbetrieb bietet er Mitarbeitenden mit Behinderungen in der ökologischen Landwirtschaft oder den nachgeordneten Aufgabenfeldern eine Tätigkeit. So werden nicht nur feinste Bio-Lebensmittel ab Hof produziert, verarbeitet und vermarktet, sondern auch 20 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap geschaffen.
Der Naturland-Betrieb hält Zucht- und Mastschweine, eine kleine Mutterkuhherde und rund 400 Legehennen. Neben den betriebseigenen norwegischen Fjordpferden, die sich gut für therapeutische und pädagogische Reiteinheiten auf dem Reitplatz und im Gelände eignen, betreibt der Gutshof eine von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung anerkannte Pensionspferdehaltung.
Die hofeigene Gärtnerei produziert Gemüse und Kräuter, die ebenso wie Erdbeeren (im Juni / Juli) und Honig über den Hofladen vermarktet werden. Die Mittagsverpflegung auf dem Gutshof beliefert zudem offene Ganztagsschulen und Kitas im Stadtgebiet Warstein und Umgebung mit durchschnittlich 500 bio-zertifizierten Mahlzeiten täglich.
Im Hofladen werden die Erzeugnisse aus eigener Produktion sowie ergänzend ein Bio-Vollsortiment angeboten. Geöffnet ist jeden Montag von 10 bis 13 Uhr, den Rest der Woche bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 Uhr.
Der Gutshof Warstein ist zudem offiziell als FÖJ-Einsatzstelle anerkannt, d. h. Jugendliche und junge Erwachsene können hier ein Freiwilliges Ökologisches Jahr absolvieren.
Lieferservice "Bio Bequem" liefert dienstags und donnerstags
Um unter fachlicher und pädagogischer Anleitung mehr über den Öko-Landbau zu erfahren, sind Kinder-, Erwachsenen- und Seniorengruppen eingeladen, die unterschiedlichen Bereiche des Gutshof Warstein aus nächster Nähe kennenzulernen. Neben thematischen Seminaren und Projektarbeiten sind Führungen und Hofrallyes im Angebot. Termine bitte vorab vereinbaren: telefonisch oder per E-Mail an Frau Peter.
Die Inhalte des Betriebsporträts finden Sie hier auch in einem Faltblatt als PDF-Datei.
Letzte Aktualisierung 18.03.2022