Der Bauernhof Göhring liegt in einem Stadtteil von Mengen in Oberschwaben. Sigmaringen und der Naturpark Obere Donau sind nur 10 km entfernt. Hubert und Andrea Göhring haben den Hof 2004 übernommen und bewirtschaften ihn seitdem ökologisch nach Bioland-Richtlinien.
Betriebsschwerpunkt ist der Ackerbau. Neben Weizen, Dinkel, Emmer, Roggen und Hafer bauen die Göhrings Kleegras, Ackerbohnen, Linsen und Lupinen als Eiweißpflanzen sowie Kartoffeln zur Pflanzgutvermehrung und Speisekartoffeln an. Daneben bewirtschaften sie Streuobstwiesen. Hiervon gewinnen sie das Obst für den Apfelsaft. Seit kurzem bauen die Göhrings auch Hanf an. Daraus macht der oberschwäbische Verarbeiter Chiron Öl und Aufstrich.
Ein wachsender Betriebszweig und inzwischen das Herzstück des Hofes bilden die Tiergestützte Therapie und die Pädagogik mit Bauernhoftieren. Hier leisten die Göhrings bereits seit Jahren Pionierarbeit. Inzwischen ist hierzu auch das Fachbuch „Bauernhoftiere bewegen Kinder“ von Andrea Göhring und Jutta Schneider-Rapp erschienen.
Wir betreiben Biolandbau, weil uns der nachhaltige Umgang mit der Natur ein großes Anliegen ist.
agrarheute zeigt in dem Film "Landfrau mit Ideen: Therapie mit Bauernhoftieren" wie die Bauernhofpädagogin das Selbsvertrauen der Kinder durch den Umgang mit Tieren stärkt.
Der Biobauernhof Göhring ist Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau und zeigt allen Interessierten, wie moderner Ökolandbau funktioniert.
Im Hofladen bekommen Kunden unter anderem Kartoffeln, Linsen und Getreide aus eigenem Anbau, verschiedene Sorten Obst und Gemüse sowie weitere Lebensmittel wie Mehle, Nudeln oder Müsli. Außerdem den hofeigenen Apfelsaft, weitere Säfte, Milch und Wein. Geöffnet ist der Hofladen immer freitags von 14.00 bis 19.00 Uhr sowie nach Vereinbarung.
Für Schulklassen und Kindergärten bietet der Betrieb im Projekt „Landwirtschaft zum (Be)greifen“ verschiedene Führungen an. Ein Schulungsraum und eine Aktionsscheune professionalisieren das Angebot. Überhaupt sind Besuchergruppen willkommen. Gerne gesehen sind auch Menschen mit Handicap, zum Beispiel Demenzbetroffene. Bei Interesse einfach melden und ein Programm absprechen. Infos unter: www.bauernhof-goehring.de
Regelmäßig kommen Kinder mit Handicap auf den Hof, versorgen und pflegen die Tiere und stellen Lebensmittelher. Um die Kinder gezielt zu fördern, arbeitet die Fachkraft für Tiergestützte Therapie und Pädagogik Andrea Göhring immer im Team mit Therapeuten oder Sonderpädagogen. Die tierischen Co-Therapeuten sind von klein auf an Menschen und an Gegenstände wie Rollstühle und Krücken gewöhnt. Esel, Hühner, Minischweine, Ziegen, Schafe und eine Kuh mit Kalb: Alle haben ihre besonderen Stärken und arbeiten „hauptberuflich“ pädagogisch.
Ackerbaubetrieb
100 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche, davon 85 ha Ackerland und 15 ha Grünland sowie Streuobstwiesen
Kleegras, Winterweizen oder Kartoffeln, Dinkel, Ackerbohnen/Linsen/Lupinen, Winterweizen, Hafer
Esel, Schafe, Ziegen, Kühe, Minischweine, Hühner und Kaninchen – alle ausschließlich für die Pädagogikund Therapieangebote
DE-ÖKO-006
Andrea und Hubert Göhring
Riedbachstraße 3
88512 Mengen-Rulfingen
Telefon und Fax: 07576 / 16 58
E-Mail: hubert-goehring@t-online.de
Internet: www.bauernhof-goehring.de
Betriebsinfos in einem Faltblatt
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Download.
Letzte Aktualisierung 22.03.2018