LindenGut: Bio Erleben-Seminar
36160 Dipperz
Im Jahre 1985 stellte Familie Schabel den Oberen Stollenhof auf ökologischen Landbau um und verlegte sich auf Milchvieh und Waldwirtschaft. Von Beginn an geht die Milch in Demeter-Qualität zur Weiterverarbeitung an die Molkerei Schrozberg.
"Mit unserem Öko-Landbau können wir einerseits hochwertige Milch produzieren und ebenso zum Erhalt von Tier und Umwelt beitragen", sagt Johannes Schabel, Pächter des Stollenhofs. 35 Milchkühe – hauptsächlich Fleckvieh – nutzen das Grünland rund um den Betrieb. Am Standort Strudelhof gibt es außerdem Ziegen, Schafe und Hühner sowie Ferienwohnungen.
Zur Qualitätsverbesserung des Grünlandbestandes und der Futtergrundlage hat Familie Schabel eine spezielle Grünlandbewirtschaftung entwickelt. "Beim Schnitt bleibt ein etwa 30 Zentimeter breiter Streifen stehen, der das Aussamen der Gräser und Kräuter fördert und somit die Pflanzenvielfalt erhöht", erklärt der Landwirt. "Gleichzeitig wird der Strukturgehalt des Futters verbessert."
Die Milch der Stollenhofkühe geht an die DemeterMolkerei Schrozberg, wo sie zu hochwertigen Molkerei-Produkten wie Trinkmilch, Joghurt und Quark verarbeitet wird. Ein weiterer Betriebsschwerpunkt ist die Waldwirtschaft, in deren Rahmen Erstdurchforstungen durchgeführt und Holzhackschnitzel zum Eigenverbrauch hergestellt werden. Der landwirtschaftliche Betrieb wird bereits mit einer entsprechenden Anlage beheizt.
"Eingebettet in eine der reizvollsten Landschaften Baden-Württembergs bieten wir viele Möglichkeiten, ein paar schöne Tage zu verbringen."
Gäste und Interessierte sind jederzeit willkommen, sich die beiden Hofstandorte nach Voranmeldung anzuschauen. Ebenso finden thematische Veranstaltungen statt, wie etwa Ferienprogramme mit Hoferkundung und Pizzabacken. Höhepunkt ist die am letzten Wochenende vor Weihnachten stattfindende Stallweihnacht, bei der Groß und Klein sich gemeinsam mit Maria und Josef auf Herbergssuche begeben. Eine Beherbergung ist sogar real möglich: Der Stollenhof verfügt über zwei Ferienwohnungen im eigens dafür umgebauten Hochsilo.
Auch der Standort Strudelhof bietet für Gäste jeden Alters einen reizvollen Ort für "Urlaub auf dem Bauernhof". Seine fünf Ferienwohnungen haben Platz für 20 Personen. Auch Frühstück oder Halbpension sind möglich. Ein weitverzweigtes Wandernetz, direkt am Hof beginnend, lässt zudem die Herzen von Wander- und Sportfreunden und -freundinnen höherschlagen.
Oberen Stollenhof
Johannes Schabel
Oberer Stollenhof 1
73529 Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07 171 / 4 28 73
Fax: 07 17 / 99 67 97
E-Mail: oberer.stollenhof@gmail.com/
strudelhof@gmail.com
Internet: www.strudelhof.de
Das Betriebsporträt finden Sie hier als PDF-Datei zum Download.
Letzte Aktualisierung 11.02.2022