Die Honigsammler: Grüne Woche 2025
14055 Berlin
Klaus Umbach ist seit 1977 Gärtner und übernahm zwanzig Jahre später zusammen mit seiner Frau Doris Burger-Umbach den elterlichen Betrieb. Hier kultivieren sie Topf-, Zier- und Gemüsepflanzen sowie Heilpflanzen und Goji-Beeren.
„Wir verkaufen gerne die ganze Pflanze, damit die Kundschaft nachhaltige Blüten- und Erntefreuden hat“, sagt Klaus Umbach. „Unsere Spezialität sind Hochbeete in verschiedenen Variationen, damit wir verlorene Flächen für Pflanzen gewissermaßen zurückerobern können.“ Das Topfpflanzensortiment umfasst mehrere 1.000 Sorten und Arten im jahreszeitlichen Wechsel.
Auf dem bereits 1959 gegründeten Betrieb wuchsen früher Gemüse und Schnittblumen. Heute werden überwiegend Topfpflanzen und Sonderkulturen kultiviert, seit 2011 mit Bioland-Zertifizierung. Doris Burger-Umbach ist Gärtnermeisterin und Floristin und Klaus Umbach Gärtnermeister und Gartenbautechniker. Seit über 20 Jahren wird in der Gärtnerei bereits im geschlossenen Wasserkreislauf gegossen, überwiegend mit Regen- und Brunnenwasser. Moderne Computertechnik sorgt für abgestimmte Bewässerungszeiten und eine präzise Klimasteuerung. Wichtige Unterstützer der Kulturen sind Komposttee und ein breites Spektrum an biologischen Pflanzenstärkungsmitteln. Der Betrieb ist seit über acht Jahren Mitglied in der Anbaugemeinschaft Bio-Zierpflanzen, heute FÖGA.
Öffnungszeiten der fünf Hofverkaufsstellen unter www.gaertnerei-umbach.de
Die Gärtnerei beschäftigt mehrere Fachkräfte und Auszubildende sowie saisonale Aushilfen und weitere Mitarbeitende. „Wichtige Basis ist unser Team aus tollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit ihrer hohen fachlichen Kompetenz“, schwärmt Klaus Umbach. „Denn Bio im Topf ist wie die Arbeit auf der Intensivstation.“ Abnehmer der vielfältigen Pflanzen sind der Bio-Großhandel, Gartencenter und Direktvermarkter sowie immer mehr Privatkundinnen und -kunden, die Bestellungen über den Webshop aufgeben.
Doch nichts ist stetiger als der Wandel. So werden zusätzlich im neuen Bioland-Partnerbetrieb von Klaus Umbach und Alexander Hicks seit 2019 ausschließlich Chilipflanzen in über 1.000 Variationen kultiviert. Die neue BioChi GmbH erzeugt Chilisamen, -jungpflanzen,
-früchte und Chiliverarbeitungsprodukte. Der Verkauf erfolgt überwiegend übers Internet. „Drei Mal im Jahr veranstalten wir einen Tag der
offenen Tür und sind bei vielen Garten-Events in der Region mit eigenem Stand dabei“, erzählt Doris Burger-Umbach. „Da sind alle herzlich eingeladen, uns zu besuchen und uns kennenzulernen.“
Betriebsart: Gartenbau
Betriebsschwerpunkt: Topfpflanzen, Gemüsepflanzen
Betriebsfläche: 4 Hektar
Fruchtfolge: Gojibeeren (Dauerkultur)
Anbauverband: Bioland
ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
Die Inhalte des Betriebsporträts finden Sie hier auch in einem Faltblatt als PDF-Datei.
Letzte Aktualisierung 01.03.2022