Bio auf der Grünen Woche

Bio auf der Grünen Woche vom 17. bis 26. Januar 2025

In der Bio-Halle auf der Grünen Woche stehen Ökolandbau und nachhaltige Lebensmittelproduktion im Fokus. Einer der Hauptakteure: das Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL). Das BÖL-Team freut sich über zehn Tage Austausch und Vernetzung auf der Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Wir berichten live von der Messe.

"Bio? Na Logo!“heißt es am BÖL-Messestand der Bio-Halle (Halle 22a, Stand 155). Fachleute aus der Bio-Branche erklären und zeigen, warum hier ein dickes Ausrufezeichen steht. Bäuerinnen und Bauern aus dem Netzwerk der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau, Bio-Forschungsteams, Vertreterinnen und Vertreter aus Bio-Städten, der Bio-Wertschöpfungskette, der Informationsstelle Bio-Siegel und der Vereinigung der BIOSpitzenköche laden Messegäste dazu ein, sich über die Mehrwerte von Bio zu informieren und auszutauschen. Wenn Sie also wissen möchten, warum Ökolandbau für mehr Artenvielfalt sorgt, unser Klima, unsere Gewässer und unsere Böden schützt, und wie Tiere im Ökolandbau gehalten werden, dann sind Sie hier genau richtig.

Aktuelles von der Grünen Woche

Das Live-Programm auf der Bühne verspricht lebhafte Debatten, lehrreiche Workshops zum Mit- und Nachmachen und viel Bio zum Probieren. Bio-Gemüse auf dem Stadtbalkon, Küchenkäse selbst herstellen, Brotaufstriche aus Hülsenfrüchten sind nur einige Beispiele. Genussreisen, Bio-Tastings und Kochshows mit köstlichen Snacks von BIOSpitzenköchin Renate Lieb und BIOSpitzenkoch Bernd Trum zeigen, wie lecker Bio ist. Bei der digitalen Hallenrallye gibt es spannendes Bio-Wissen und kleine Preise zu gewinnen. Die Messegäste können sich also auf erstklassiges "Biotainment" und viele leckere Kostproben freuen.

Alle Infos rund um den Messeauftritt des Bundesprogramms Ökologischer Landbau

Weitere Informationen zur Grünen Woche finden Sie auf der Messe-Webseite.


Letzte Aktualisierung 10.01.2025

Nach oben
Nach oben