Im Zuge der Umstellung auf biologischen Landbau nach Bioland-Richtlinien reduzierte Rainer Waizenegger 1998 seinen Milchvieh- und Mastschweinebestand. Seitdem haben sich die Grasnarbe und der Pflanzenbestand - auch wegen des Einsatzes von Biogasgülle - optimal entwickelt.
Die Milch der 50 Milchkühe vermarktet Rainer Waizenegger über die Molkerei Allgäu-Milch-Käse in Kimratshofen. Die Mastschweine werden an Endverbraucher direkt vermarktet. Waizenegger ist Mitbegründer einer bäuerlichen, regionalen Direktvermarktungsinitiative mit Metzgerei und Ladengeschäft. Hierüber werden auch andere ökologische Lebensmittel vermarktet.
Seit Herbst 1999 wird eine eigene Biogasanlage zur Stromgewinnung betrieben. Die Überschusswärme wird zur Unterstützung der Holzheizung und der Warmwasserbereitung in Haus und Stall genutzt. Des Weiteren ist Rainer Waizenegger Teilhaber einer nahe gelegenen Windkraftanlage.
Ökolandbau ist die ideale nachhaltige Landwirtschaft, weil er Tiere, Umwelt sowie auch den Menschen schont.
Der Biohof Waizenegger ist Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau und zeigt allen Interessierten, wie moderner Ökolandbau funktioniert.
Nach Vorbestellung und Absprache erhalten Kunden das hofeigene Schweinefleisch direkt ab Hof.
Besucher und Interessenten aller Art sind nach Voranmeldung herzlich eingeladen, sich den Hof im Rahmen einer Führung genauer anzusehen.
In der kleinen hofeigenen Biogas-Anlage werden ausschließlich Gülle, Mist und Futterreste vom eigenen Betrieb verwendet. Darüber kann sogar mehr als der Eigenbedarf an Energie erzeugt werden.
Milchvieh und Schweinemast
47 ha Fläche, davon 4 ha Acker, Rest Dauergrünland
50 Milchkühe (Braunvieh), 10 Mastschweine (Deutsche Landrasse x Piétrain und Schwäbisch Hällische x Piétrain)
DE-ÖKO-006
Rainer Waizenegger
Straß 101
87764 Legau
Telefon: 08330 / 14 13
Fax: 08330 / 15 96
E-Mail: rewaizen@posteo.de
Betriebsinfos in einem Faltblatt
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Download.
Letzte Aktualisierung 12.11.2018